top of page

herzlich willkommen!
erziehung durch beziehung - warum kein "hundetraining"?
training ist eine "..systematisch aufgebaute und organisierte tätigkeit, die bei personen (..oder hunden in unserem fall) auf eine verbesserung der körperlichen und/oder geistigen fähigkeiten abzielt." - sagt zumindest wikipedia. training ist also vieles, aber ganz sicher keine erziehung. denn erziehung bedeutet weit mehr als das. zu erziehen bedeutet einfluss zu nehmen auf die persönlichkeit, die emotionen, die sozialen fähigkeiten, verhaltensstrategien, konfliktmanagement, befähigung zu alltagspraktischen fähigkeiten, und und und.. erziehung ist ganz vieles, aber bestimmt nicht einfach nur "leistungsverbesserung".
wobei, sieht man sich im hundetraining genauer um, geht es häufig genau darum. auf der einen seite sehen wir den ganzen bereich des hundesports, in dem es tatsächlich immer nur darum geht besser zu sein, schneller, stärker, wendiger,.. und auf der anderen seite erkennen wir das klassische verhaltenstraining, in dem es ebenfalls immer nur um eine sache geht: was soll der hund tun (z.b. sitzen), um seinem menschen das leben einfacher zu machen (z.b. nicht in die leine springen bei hundebegegnungen). das ist aber keine erziehung, sondern verhaltensmodifikation. an den grundbedürfnissen, den wünschen und vor allem der ursache des eigentlichen unerwünschten verhaltens wird dabei überhaupt nicht gearbeitet.
bei uns erhältst du kein training. aber du erhältst die werkzeuge deinen hund zu erziehen, seine emotionen zu verändern anstatt nur sein verhalten anzupassen, seine bedürfnisse zu befriedigen anstatt diese unterdrücken zu müssen und seine kommunikation zu verstehen anstatt völlig arttypische verhaltensweisen als störung wahrzunehmen.
wir haben uns komplett den hunden verschrieben die man nicht wollte, wie müll weggeworfen oder einfach ausgesetzt hat. die hunde die viel schlechtes, trauriges und düsteres erleben mussten, die im schatten aufwuchsen und bisher kaum sonnenschein erlebten. ja, wir entscheiden uns ganz bewusst für diese hunde und beweisen ihnen jeden tag das sie bei uns nicht nur "secondhand" sind sondern immer unsere erste und einzige wahl - denn unser herz gehört klar hunden aus zweiter hand.
wir - die wolfsgefährten - stehen für liebe zum hund. für mut zur lücke anstelle von kadavergehorsam. für bindung und beziehung anstelle von tausend kommandos. für bedingungsloses vertrauen anstatt angst vor konsequenz.
unser grösstes anliegen ist seit jahren der tierschutz im in- und ausland, weshalb wir uns auch schon eine ganze weile gegen die zucht und vor allem die qualzucht von hunden aussprechen. um authentisch in unseren prinzipien zu sein haben wir uns dazu entschlossen per 2020 gewisse rassen die statistisch am häufigsten von erblich bedingten krankheiten betroffen sind nicht mehr bei uns aufzunehmen. wir lieben alle hunde und genau deshalb wünschen wir uns ein umdenken in punkto zucht, ein umdenken bei menschen die solche hunde kaufen und ein umdenken in der gesellschaft, die solche qualzuchten nicht mehr tolerieren darf. folgende hunderassen sind bei uns nicht zugelassen:
mops (retro ausgenommen)
franz. bulldogge (retro ausgenommen)
klassischer deutscher schäferhund (zuchten mit geradem rücken ausgenommen)
shar-pei
teacup chihuahua
toy pudel
deutsche dogge
gezielte dilute züchtungen wie z.b. silber labrador, blueline bully etc.
wir freuen uns euch kennenzulernen und herauszufinden welcher weg euch zu uns geführt hat!
die wolfsgefährten
bottom of page